Über uns
Angetrieben von der Tatsache, dass es Zuhause am schönsten ist!
Unsere Haltung
Wir, bei Alltagsglück, sind Menschen, die sich mit viel Fürsorge und Gründlichkeit um die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden kümmern. Menschen, für die Herzlichkeit und Verlässlichkeit nicht nur schöne und wohlklingende Worte sind, sondern reale Werte alltäglichen Handelns darstellen.
In unserem Handeln zeigen wir uns menschlich, empathisch und verantwortungsbewusst. Senioren*innen in einem selbstbestimmten und glücklichen Leben im Eigenheim in all den nicht-medizinischen Herausforderungen zu unterstützen, das ist unsere Mission.
Darüber hinaus teilen wir alle die Überzeugung, dass das Alter per se eine zu respektierende Größe ist.
Viele unserer Kundinnen und Kunden haben im Leben einiges gemeistert und erlebt. Das Team um Alltagsglück
möchte einen entscheidenden Beitrag leisten, damit Senioren*innen möglichst lange im wertgeschätzten Zuhause leben können.
Wir legen größten Wert auf die Verlässlichkeit, Empathiefähigkeit sowie Integrität unserer Glücksbringer.
Zwei Gesichter von Alltagsglück

Martin Simon
Gründer von Alltagsglück
„Der demographische Wandel stellt für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung dar. Wir werden ihn nur dann anständig bewältigen, wenn wir die Bedürfnisse unserer älteren Mitmenschen ernst nehmen“.

Hannah Zieker
Kundenbetreuerin von Alltagsglück
„Jeder Mensch, ob alt oder jung, hat ein natürliches Anrecht auf ein menschenwürdiges Leben – dafür stehe ich ein“.
Unsere Geschichte
Die Geschichte von Alltagsglück beginnt Ende des Jahres 2019. Der Gründer von Alltagsglück, Martin Simon, selbst studierter Betriebswirt, setzt sich mit großer Hingabe für die alltäglichen Belange und Notwendigkeiten älterer Menschen ein. Mit großer Freude und Aufmerksamkeit betreut er bis heute eine 95-jährige Dame, die Unterstützung im Alltag benötigt. Aufgrund der beschränkten Kapazitäten in Altenheimen bei gleichzeitig steigender Nachfrage nach Pflegeplätzen, war es der Dame nicht möglich, in ein solches umzuziehen – vielleicht auch besser so.
Von Zeit zu Zeit erweiterten sich notwendig gewordene Versorgungstätigkeiten im häuslichen Umfeld. Des Weiteren nahm der zeitliche Umfang ihrer Betreuung zu. Nach vielen Gesprächen und dem monatelangen Auseinandersetzen mit dem Thema Pflege und Fürsorge im Alter, entschloss sich Martin Simon zur Gründung von Alltagsglück.
Seit März 2021 ist Alltagsglück ein im Bottwartal ansässiger Betrieb für haushaltsnahe Dienstleistungen sowie für häusliche Betreuung und Begleitung von Senioren*innen. Unser Antrieb sind die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kundinnen und Kunden, die oftmals nur allzu gerne im Eigenheim bleiben würden. Da dies nicht immer so einfach erscheint und faktisch auch so ist, und einiges an organisatorischem Aufwand bedarf, sind wir angetreten, um zu unterstützen. Wir geben unser Bestes, um ein würdiger Ansprechpartner für dieses so besondere Thema zu sein.
Seit Oktober 2021 ist Alltagsglück ein nach Landesrecht (Baden-Württemberg) anerkannter Betrieb gemäß §45a Elftes Sozialgesetzbuch (SGB XI) und der Unterstützungsangebote-Verordnung (UstA-VO BW). Unsere Angebote zur Unterstützung im Alltag wurden von offizieller Stelle des Landes Baden-Württemberg anerkannt und zertifiziert.

„Ich bin glücklich, dass ich regelmäßig Besuch bekomme. Ohne die Unterstützung des Glücksbringers von Alltagsglück könnte ich nicht mehr zuhause leben.
Die Spaziergänge und der Austausch bereiten mir viel Freude. Es ist definitiv eine Bereicherung für mein Leben.“
Irene S.
Kundin von Alltagsglück
Unser Team
Das Team um Alltagsglück besteht aus unseren sogenannten Glücksbringern. Wenn Sie einen Alltagshelfer*in zur Unterstützung im Alltag suchen, dann finden Sie ihn bei uns. Unsere Mitarbeiter*innen sind Menschen, die oft eine medizinische Vorbildung haben, soziales Feingefühl und Sensibilität besitzen und Erfahrung im Umgang mit Senioren*innen aufweisen können. Was sie alle eint – ein großes Herz für ihre Mitmenschen.
Unsere Glücksbringer werden regelmäßig geschult im Umgang mit Senioren*innen sowie in hauswirtschaftlichen Themen. Das macht sie zu den bestmöglichen Unterstützern im Alltag.

Ein Gruppenbild des gesamten Alltagsglück-Teams ist gerade in Arbeit. Dieses können wir hoffentlich baldmöglichst veröffentlichen.

Unsere Glücksbringer sind alle bei der R+V Versicherung AG haftpflichtversichert. Sie können sich also getrost zurücklehnen und die Zeit mit Ihrem persönlichen Begleiter*in genießen. Im Schadensfall lösen wir das Problem gemeinsam. Versprochen.

Die GLS Bank ist die erste soziale und ökologische Bank. Wir bei Alltagsglück fühlen uns verpflichtet, solche Geldinstitute zu unterstützen, die in nachhaltige Projekte investieren und nicht mit unseren Geldern spekulieren. Unsere Integrität deckt sich mit der Philosophie der GLS Bank. Deshalb sind wir Kunde geworden.